Jakob Lorber - Der große Schöpfunsmensch und sein Schicksal - Der Prophet Jakob Lorber

Direkt zum Seiteninhalt
Der große Schöpfungsmensch
und sein Schicksal

-  Luzifer, der "verlorene Sohn" als großer Schöpfungsmensch -
„So Ich euch den verlorenen Sohn zeigen werde, auch nur dem Namen nach, wahrlich, ihr müsstet mit mehr denn siebenfacher Blindheit geschlagen sein, so ihr nicht im Augenblick merken würdet, dass euch eine große Decke von den Augen genommen wurde, und nun bereitet euch vor und vernehmt den Namen. Seht, er heißt Luzifer! Seht, in diesem Namen steckt das ganze für euch ewig unerfassliche und endlose Kompendium des verlorenen Sohns.“ [MEr.01_011, 08-09]

Jesus erklärt ein Bild, das er für einige vor die Augen ihres Geistes stellt: „Ihr erblickt nichts mehr und nichts weniger als die deutliche Figur eines Menschen, dessen Lenden nur kaum von einigen Lumpen bedeckt sind und dessen Haare zottigen Aussehens ihm bis über den halben Leib vom Kopf herabhängen. […] Die ganze Gestalt habt ihr jetzt schon gesehen, daher wollen wir die Farbe, mittelst welcher diese Figur aufgetragen ist, ein wenig näher untersuchend beschauen. Seht, diese klafterbreite schimmernde Fläche ist ein Teil des Fußes dieser ganzen Figur. Seht nur recht nahe hin und sagt Mir, was ihr darauf entdeckt. Seht nur recht genau, nicht wahr, ihr entdeckt nichts als lauter nahe aneinander gereihte kleine schimmernde Kügelchen. Ihr wisst, dass dieses Bild kein gemaltes, sondern nur ein Lichtbild eines äußeren Gegenstandes ist. Was meint ihr wohl, was diese Kügelchen in der Wirklichkeit sind? Seht, Ich will euch nicht lange herumraten lassen, aber, wie ihr meint, dass diese Kügelchen etwa Abbilder sind von entfernten Sonnen, Planeten, Monden und Kometen, hört, da müsste Ich euch wohl sagen: Kinderchen, urteilt nicht zu vorschnell, sonst möchtet ihr euch gar gewaltig irren. Jedoch bevor Ich euch das Wesen dieser kleinwinzigen Kügelchen enthülle, bemüht ihr euch auf einem linsengroßen Fleck diese Kügelchen zu zählen. Nun, seid ihr schon fertig? Ja, ja, Ich sehe schon, ihr werdet damit nicht leichtlich fertig, denn es ist eine für euch kaum aussprechbare Zahl solcher Schimmerpünktchen auf dieser linsengroßen Fläche vorhanden und möchten ihrer wohl mehr denn eine Trillion sein, und da ihr euch so ein wenig vertraut gemacht habt mit der Farbe, so sage Ich euch, wovon ein solches Pünktchen eigentlich ein Abbild ist. Wie schon gesagt, nicht etwa von einer Sonne oder von einem andersartigen Weltkörper, sondern ein jedes solches Pünktchen oder wie es sich euren geistigen Augen darstellt als Kügelchen, ist nichts mehr und nichts weniger als das Abbild einer Hülsenglobe . Was es aber mit der Hülsenglobe für eine Bewandtnis hat, brauche Ich euch nicht mehr zu erklären. Nun treten wir wieder ein wenig zurück und schauen uns wieder die ganze Figur an. Seht, wie es eine vollendete Menschengestalt ist, und da ihr nun diese Figur hinreichend beschaut habt, so sage Ich euch: Diese Figur stellt aus und nach Meiner ewigen Ordnung das Universum dar und ist in seiner Art von niemandem, außer von Mir, in der Wirklichkeit so erschaulich. Auch hat dieses Bild, wie ihr es jetzt erschaut habt, noch nie ein geschaffener Geist gesehen. Aber Ich sehe schon wieder was in euch steckt. Ihr möchtet wohl gerne eure Erde in diesem Menschen erblicken. […]
Da ganz zu unterst seht hin, da ihr früher den linken Fuß der ganzen Figur gesehen habt, und da zwar am äußersten Ballen des kleinen Zehs. Dieses Kügelchen ist diejenige Hülsenglobe, innerhalb welcher sich auch eure Erde befindet. Nun seht wie dieses Kügelchen auseinandergegangen ist. Seht die zahllosen leuchtenden Pünktchen nun wieder durcheinander schimmern. Sucht nun euch eure Erde heraus. Nicht wahr, ihr mögt sie nicht aus der großen Unzahl dieser Schimmerpünktchen herausfinden. Ja, Ich sage euch, ihr würdet euch auch vergebliche Mühe machen, denn diese Pünktchen, die ihr da seht, sind schon wieder keine Sonnen, sondern sind ganze Sonnenwelten-Gebiete. Daher werde Ich nun wieder ein Pünktchen, und zwar das rechte, heraussuchen. Nun seht, [es ist] schon wieder voll neue leuchtende Pünktchen. Allein diese leuchtenden Pünktchen sind schon wieder keine Sonnen, sondern sind lauter Sonnenwelten-Alle, daher wird es mit der Auffindung der Erde sich auch hier nicht tun. Und so will Ich aus diesen Pünktchen auch wieder das rechte erwählen. Seht, wie es einsam matt schimmert auf der großen Fläche. Nun seht, [es ist] denn schon wieder voll lauter glänzenden Pünktchen. Möchtet ihr euch da nicht die Erde heraussuchen aus all diesen trillionenmal Trillionen Pünktchen? Allein Ich muss euch schon hier auch wieder sagen: Gebt euch keine Mühe; denn auch diese Pünktchen sind noch keine Sonnen, sondern einzelne Sonnengebiete und sind das, was ihr unter euren sogenannten Nebelsternen  begreift. Allein, damit wir schneller zum Ziel gelangen, will Ich auch da das rechte Pünktchen erwählen. Nun seht hin. Nicht wahr, ihr seht eine Schimmergrieswolke , die sich horizontal verbreitet und ist siebenmal so lang als breit. Nun seht, da hübsch gegen die Mitte wollen wir uns wieder ein solches Schimmergrieswölkchen wählen. Nun seht hin recht genau, jetzt werdet ihr euch wohl schon auskennen. Seht, da in der Mitte ein leuchtendes linsengroßes Scheibchen, seht, es ist das Bild eurer Sonne, und seht nun genauer hin, der dritte schimmernde Punkt von der Sonne auf der linken Seite etwas abwärts ist eure Erde.“ [MEr.01_012,05+07-12+14-23]
„Wir wollen die Blicke noch auf zwei große Dinge richten, nämlich auf einen großen Menschen, der da heißt „Welt“, und auf einen anderen großen Menschen, der da heißt der „Himmel“. In Hinsicht auf diesen ersten Menschen in formell-materieller Hinsicht betrachtet, sind ganze Hülsengloben voll Sonnen und Welten kaum Nervenwärzchen seines Wesens zu nennen; und so dieser Mensch auch in dieser seiner Größe sich vollkommen als ein Leben ansieht wie ihr euch als ein Leben anseht, besteht er darum wirklich nur aus einem Leben? Ich meine, um das einzusehen, dass dieser große Weltmensch ein gar vielfaches Leben lebt, braucht es weiter gar nichts, als nur einen Schwarm Fliegen anzusehen, und sie werden es durch ihr Gesumse kundgeben, dass sie schon sogar als erste Tierleins für sich ein abgeschlossenes Leben haben; um wie viel mehr muss der Mensch für sich dasselbe bekennen, und noch mehr eine ganze Erde voll Völker und anderer lebender Wesen zahlloser Arten und noch bei weitem vielmehr eine Sonne mit ihren vollendeten Wesen, und noch bei weitem vielmehr eine Zentralsonne um die andere, mit ihren allervollkommensten und allermächtigsten Geistern, und noch mehr eine abgeschlossene Hülsenglobe für sich, die doch ein nahe endloser Inhalt ist sogar schon von zahllosen Weltkörpern, geschweige erst von den Wesen auf denselben. Und doch sind all' diese Hülsengloben, alle Zentralsonnen, alle Nachzentralsonnen, alle Planetarsonnen und alle anderen Nebensonnen mit ihren Planeten, und all den Wesen auf denselben nichts als in eigentlichster Hinsicht betrachtet Körperteile dieses großen Weltmenschen, der für sich ein so gut abgeschlossenes Leben hat, als jeder Mensch von euch auf der Erde und samt dieser in diesem großen Weltmenschen.“ [Fl.01_012,03-06]
Zurück zum Seiteninhalt